Lilou Favreau
Broschiertes Buch
Madame Bonheur und die Tote von Toulouse
Südfrankreich-Krimi Cosy-Crime-Krimi in der Provence
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Cosy Crime mit einer Wahrsagerin. Für alle Fans von Südfrankreich-Krimis»Maggie setzte sich an den Schreibtisch und begann die Tarot-Karten mit beiden Händen über die Platte zu schieben und so zu mischen. 'Wo ist Adèle?', flüsterte Xavier in ihrem Rücken. Maggie drehte eine Karte um. Es war Der Tod.«Maggie verdient ihr Geld als Wahrsagerin »Madame Bonheur«. Sie liebt Mystik und Klimbim und sieht ihren Job eher als Show, ähnlich einer Zirkusvorstellung. Eines Tages steht der Privatdetektiv Xavier Degrange vor ihrer Tür und bittet sie um Mithilfe in einem Vermisstenfall. Sie lässt ...
Cosy Crime mit einer Wahrsagerin. Für alle Fans von Südfrankreich-Krimis
»Maggie setzte sich an den Schreibtisch und begann die Tarot-Karten mit beiden Händen über die Platte zu schieben und so zu mischen. 'Wo ist Adèle?', flüsterte Xavier in ihrem Rücken. Maggie drehte eine Karte um. Es war Der Tod.«
Maggie verdient ihr Geld als Wahrsagerin »Madame Bonheur«. Sie liebt Mystik und Klimbim und sieht ihren Job eher als Show, ähnlich einer Zirkusvorstellung. Eines Tages steht der Privatdetektiv Xavier Degrange vor ihrer Tür und bittet sie um Mithilfe in einem Vermisstenfall. Sie lässt sich auf die Zusammenarbeit ein, obwohl ihr Schwindel dadurch auffliegen könnte. Mit ihrer guten Beobachtungsgabe, Intuition und einer Portion Glück gelingt es ihr, die fehlende Wahrsagekunst auszugleichen. Oder steckt hinter »Madame Bonheur« etwa doch mehr als nur eine gute Show?
»Ich fand das Buch sehr spannend und auch unterhaltsam. Maggie ist eine interessante Figur, die an ihren Aufgaben wächst. Auch die Zeit, in der das Buch spielt, fand ich toll. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Wer Lust auf kurzweiliges Cozy Crime mit ganz viel Südfrankreich-Urlaubsvibe hat, sollte hier zugreifen!« ((Leserstimme von lesehaeschen))
»Maggie setzte sich an den Schreibtisch und begann die Tarot-Karten mit beiden Händen über die Platte zu schieben und so zu mischen. 'Wo ist Adèle?', flüsterte Xavier in ihrem Rücken. Maggie drehte eine Karte um. Es war Der Tod.«
Maggie verdient ihr Geld als Wahrsagerin »Madame Bonheur«. Sie liebt Mystik und Klimbim und sieht ihren Job eher als Show, ähnlich einer Zirkusvorstellung. Eines Tages steht der Privatdetektiv Xavier Degrange vor ihrer Tür und bittet sie um Mithilfe in einem Vermisstenfall. Sie lässt sich auf die Zusammenarbeit ein, obwohl ihr Schwindel dadurch auffliegen könnte. Mit ihrer guten Beobachtungsgabe, Intuition und einer Portion Glück gelingt es ihr, die fehlende Wahrsagekunst auszugleichen. Oder steckt hinter »Madame Bonheur« etwa doch mehr als nur eine gute Show?
»Ich fand das Buch sehr spannend und auch unterhaltsam. Maggie ist eine interessante Figur, die an ihren Aufgaben wächst. Auch die Zeit, in der das Buch spielt, fand ich toll. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Wer Lust auf kurzweiliges Cozy Crime mit ganz viel Südfrankreich-Urlaubsvibe hat, sollte hier zugreifen!« ((Leserstimme von lesehaeschen))
Unter dem Pseudonym Lilou Favreau entführt Christina Wermescher ihre Leser:innen nach Frankreich. Mit ihrer Protagonistin, der Wahrsagerin Madame Bonheur, geht es im Süden des Landes auf Verbrecherjagd. Nach ihrem Studium zur Diplom-Kauffrau promovierte Christina Wermescher in England und arbeitete bei verschiedenen Unternehmen. Die Geburt ihres Sohnes bewog sie jedoch dazu, sich voll und ganz ihren Geschichten zu widmen. Sie liebt es zu reisen - sowohl in ihren Büchern als auch in der Realität.
Produktdetails
- Provenzalische Wohlfühlkrimis 1
- Verlag: Piper / Piper Spannungsvoll
- Auflage
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 118mm x 21mm
- Gewicht: 234g
- ISBN-13: 9783492506427
- ISBN-10: 3492506429
- Artikelnr.: 64717399
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Dieser Ausflug nach Frankreich war wunderschön. Ein Cosy Crime Krimi in perfekter Form - sehr unterhaltsam, spannend und mit überraschendem Ende. Der Privatdetektiv Xaver steckt in seinen Ermittlungen fest und sucht Hilfe bei der Wahrsagerin Madame Bonheur. Gemeinsam folgen sie den Spuren, …
Mehr
Dieser Ausflug nach Frankreich war wunderschön. Ein Cosy Crime Krimi in perfekter Form - sehr unterhaltsam, spannend und mit überraschendem Ende. Der Privatdetektiv Xaver steckt in seinen Ermittlungen fest und sucht Hilfe bei der Wahrsagerin Madame Bonheur. Gemeinsam folgen sie den Spuren, Tarotkarten und schließlich dem Pendel und begeben sich auf eine traumhafte Reise durch verschiedene Städte. So findet sich der Leser u.a. in Roissillon, Cassis, Marseille, Toulouse oder Bordeaux wieder. Die Autorin vermag durch ihre bildhafte Erzählweise dem Leser das Gefühl zu vermitteln, als sehe er die Orte direkt vor sich. Das Ambiente Südfrankreichs konnte ich direkt in mir aufsaugen, obwohl ich noch nie da war. Ich fand es auch toll, wie es zwischen den beiden Personen im Mittelpunkt knisterte. Es gab mehrere Verdächtige und verschiedenste Ermittlungsansätze und doch kam das Ende unerwartet. Ich würde mich sehr freuen, wenn dies der Beginn einer neuen Reihe wäre. Denn wie Xaver und Maggie ganz richtig feststellen: Sie sind ein verdammt gutes Team.
PS: Ich war zu Beginn auch etwas voreingenommen, durch die Sache mit der Wahrsagerin. Allerdings sollte man dies nicht zu ernst sehen, denn auch Madame Bonheur weiß, dass sie eigentlich gar nicht wahrsagen kann....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
amüsantes Rätselraten in Südfrankreich
Ein neuer Cosy-Crime von Christina Wermescher, denn sie beim Piper Verlag unter dem Pseudonym Lilou Favreau veröffentlicht hat, was absolut zum Setting passt.
Ihr herzerfrischender und amüsanter Schreibstil hat sich aber zum …
Mehr
amüsantes Rätselraten in Südfrankreich
Ein neuer Cosy-Crime von Christina Wermescher, denn sie beim Piper Verlag unter dem Pseudonym Lilou Favreau veröffentlicht hat, was absolut zum Setting passt.
Ihr herzerfrischender und amüsanter Schreibstil hat sich aber zum Glück nicht geändert und so bekommen wir diesmal eine süße Kriminalgeschichte in Südfrankreich erzählt.
Die im Titel besagte Madame Bonheur betätigt sich dort als Wahrsagerin, um ihren Lebensunterhalt mit entsprechenden Dienstleistungen zu verdienen. Glaubt aber selbst nicht so wirklich an das, was sie da tut, was an sich schon putzig ist. Ganz im Gegensatz zu Xavier Degrange, einem Privatdetektiv, der sie bei einer bisher recht erfolglosen Ermittlung um Hilfe bittet, weil er durch eine Bekannte von ihr erfahren hat und somit auch die ganze Geschichte in Gang bringt. Folgt nämlich im Zuge ihrer Nachforschungen zum Verschwinden von Madame Josserand mit dem Auftrag von deren Gemahls ein Roadtrip, welcher sehr unterhaltsam ist und mich wieder absolut begeistert.
Somit ist mein Fazit natürlich, dass es eine angenehme Reise und Lesezeit war, die ein für mich interessantes Ende beinhaltet, wozu ich allerdings hier nichts näher sagen werde, möchte ja schließlich nicht spoilern und ich darum eine Empfehlung für das Buch aussprechen kann.
Für mich haben die beiden Figuren auch definitiv sehr großes Potenzial, noch mehrere Ermittlungen gemeinsam zu tätigen und hoffe, dass ich von Maggie und Xavier nochmal etwas erzählt bekomme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich bin ein absoluter Fan des Covers, welches wirklich sehr gelungen ist und eine tolle Atmosphäre schafft. Auch die Kulisse im Buch ist super getroffen und ich konnte mich toll in den Schauplatz hineindenken. Einfach klasse.
Leider hatte ich zu Beginn ein wenig Probleme in die Story und …
Mehr
Ich bin ein absoluter Fan des Covers, welches wirklich sehr gelungen ist und eine tolle Atmosphäre schafft. Auch die Kulisse im Buch ist super getroffen und ich konnte mich toll in den Schauplatz hineindenken. Einfach klasse.
Leider hatte ich zu Beginn ein wenig Probleme in die Story und deren Charaktere hineinzufinden, da es sehr viel Input gab und ich mit Madame Bonheur nicht so recht warm wurde. Dies änderte sich aber im laufe des Buches, als der Fall Fahrt aufnahm. Das Zusammenspiel mit Privatdetektiv und Wahrsagerin fand ich mega und ist mal was neues. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen, so dass ich der Story gut folgen konnte. Nachdem es sich hier um einen Cosy Crime handelt, ist es eher leichte Kost, welches sich toll für zwischendurch und mitermitteln eignet. Viel basierte hier auf Zufällen, was ich nicht schlimm fand, es aber für mich ein wenig Spannung einbüßte. So richtig packen konnte es mich zwar nicht, auch wenn die Protagonisten Potential haben. Ein ungewöhnlicher Fall bei dem nichts so ist, wie es zunächst scheint. Ich wurde gut unterhalten und gebe 3,5 Sterne, die ich gerne auf 4 aufrunde. Empfehlen würde ihnen jedem, der eher zu leichter Kost mit toller Kulisse tendiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wer einen ruhigen Cozy Crime sucht, ist mit "Madame Bonheur und die Tote von Toulouse" von Lilou Favreau genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem pittoresken Südfrankreich-Setting, sympathischen Charakteren, einem gelungenen Schnitzeljagd-Feeling u. einer …
Mehr
Wer einen ruhigen Cozy Crime sucht, ist mit "Madame Bonheur und die Tote von Toulouse" von Lilou Favreau genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem pittoresken Südfrankreich-Setting, sympathischen Charakteren, einem gelungenen Schnitzeljagd-Feeling u. einer Kriminalgeschichte, die an Agatha Christie erinnert! Klare Leseempfehlung!
Kurz zur Story:
Maggie, die als Madame Bonheur Wahrsager-Dienstleistungen in dem Dörfhcen Roussillon anbietet, erhält durch Zufall die Möglichkeit, den Privatdetektiv Xavier Degrange bei einem Fall zu unterstützt. Degrange soll die vermisste Adèle finden, dessen Ehemann Josserand ihn dazu beauftragt hat. Weil Xavier mit seinen Ermittlungen nicht weiterkommt, bittet er deshalb Maggie um Hilfe, weil er sich aus deren Wahrsager-Fähigkeiten dienliche Hinweise zum Auffinden von Adèle erhofft. Die Ermittlungen führen das Ermittlerduo dabei quer durch Südfrankreich.
Durch den lockeren, lebendigen Schreibstil fiel es mir sehr leicht, in die Geschichte reinzufinden, die aus der personalen Sie-Erzählerperspektive aus Sicht von Maggie aka Madame Bonheuer erzählt wird.
Ich mochte Maggie von Anfang an sehr gerne, da sie selbst der Meinung ist, dass die Wahrsagerei irgendwie Humbug ist, sie aber trotzdem damit ihren Lebensunterhalt verdient.
Auch Xavier überzeugt durch seine charmante, verschmitzte u. ruhige Art.
Dementsprechend mochte ich das Ermittlerduo auch sehr gerne, zumal es wirklich toll ist, ihnen auf dem Weg quer durch Südfrankreich zu folgen - u. a. Bonnieux, Marseille, Toulouse, Bordeaux - u. dabei immer wieder nette Anekdoten rund um die französischen Städte zu erfahren. Da kommt sofort Urlaubsfeeling auf! :-)
Der Krimi ist im Agatha-Christie-Stil aufgebaut u. geht nach dem Ausschlussverfahren vor, welches bewirkt, dass man stets mitfiebert u. miträtselt! Ich würde mich über Folgebände mit dem Ermittlerduo Xavier u. Maggie sehr freuen :-)
Ein wirklich gelungener Cozy Crime, bei dem man den Lavendel regelrecht riechen kann :-)
Klare Leseempfehlung, v. a. für Fans der Bücher von Agatha Christie!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein wunderschöner Wohlfühl-Cosy-Crime in Südfrankreich!
Maggie, die sich als "Möchte-Gern"-Wahrsagerin Madame Bonheur ihren Lebensunterhalt verdient trifft auf Xavier, einen Privatdedektiv, der ihre Hilfe in einem ausweglosen Fall von ihm in Anspruch nehmen will. …
Mehr
Ein wunderschöner Wohlfühl-Cosy-Crime in Südfrankreich!
Maggie, die sich als "Möchte-Gern"-Wahrsagerin Madame Bonheur ihren Lebensunterhalt verdient trifft auf Xavier, einen Privatdedektiv, der ihre Hilfe in einem ausweglosen Fall von ihm in Anspruch nehmen will. Beide machen sich quer durch Südfrankreich auf die Suche nach der vermissten Adele.
Die Beiden sind echt ein "herziges" Ermittlerduo und Maggies Wahrsagekünste werden auch ganz schön gefordert. Es gibt sehr viele amüsante Szenen, aber auch die ein oder andere ernste bzw. traurige ist dabei, wobei der Humor ganz klar überwiegt.
Neben der tollen Geschichte mit vielen unvorhersehbaren Wendungen begeistert mich der sehr angenehm zu lesende Schreibstil der Autorin und ihre Situationsbeschreibungen. Bei der Reise durch Südfrankreich wurden mir als Leser immer sehr detailreich, aber keineswegs überladen und zum Teil bildgewaltig die jeweiligen Handlungsorte beschrieben. Toll! Ich hatte das Gefühl kurz mal im Urlaub zu sein!
Das Buchcover rundet die Geschichte perfekt ab!
Fazit: nicht nur für Frankreichliebhaber absolut lesenswert! Die perfekte Feierabendlektüre! Ich werde die Geschichte definitiv noch mehrmals lesen und würde mich über eine Fortsetzung von Madame Bonheur sehr freuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für